faq_de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
faq_de [2010/08/13 15:08] – kai | faq_de [2011/04/27 08:48] (current) – kai | ||
---|---|---|---|
Line 16: | Line 16: | ||
Die UB Mannheim strebt an, möglichst viele bibliographische Daten in möglichst freier Lizenz zur Verfügung zu stellen. | Die UB Mannheim strebt an, möglichst viele bibliographische Daten in möglichst freier Lizenz zur Verfügung zu stellen. | ||
- | Da jedoch viele verschiedene Institutionen an der Erstellung dieser Daten beteiligt waren und sind, | + | Die Katalogdaten |
- | konnte noch nicht abschließend geklärt | + | |
- | Die im Rahmen des Linked Data Services bereitgestellten Daten umfassen deswegen im ersten Schritt auch | + | Das gleiche gilt für die Katalogdaten |
- | nur die Bestandsdaten | + | |
- | Wir begrüßen und gestatten das Experimentieren mit unserem Linked Data Service, also auch die Einbindung | + | Wir haben auch Daten der [[http:// |
- | der Daten in eigene Anwendungen und die Verlinkung mit eigenen Daten. | + | |
- | Wir bitten jedoch um **[[http:// | + | Alle anderen Daten stammen aus dem Südwestverbund und von HeBIS und wurden uns zur Demonstrationszwecken zur Verfügung gestellt. Zur Nachnutzung dieser Daten können wir derzeit keine Lizenz erteilen, bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an das BSZ oder HeBIS. |
- | **Nachtrag: | + | An dieser Situation ist zu sehen, wie kompliziert der Umgang mit Daten werden kann, wenn unterschiedliche Lizenzen zum Einsatz kommen. Wie solche Lizenzinformationen zusammen mit den Daten zur Verfügung gestellt werden können, ist deswegen hochinteressant und Gegenstand |
- | Wie solche Lizenzinformationen zusammen mit den Daten zur Verfügung gestellt werden können, ist übrigens hochinteressant und Gegenstand der [[http:// | + | Für eine bestmögliche Kompatibilität sorgt die Freigabe aller Daten ohne Einschränkungen, wie es die CC0-Lizenz vorsieht. |
- | == Warum stehen die Daten nicht frei als Linked Open Data zur Verfügung? == | + | == Warum stehen die Daten nicht alle frei als Linked Open Data zur Verfügung? == |
Linked Data und Open Data sind zwei verschiedene Aspekte, die zunächst nichts miteinander zu tun haben. Linked Data beschreibt den technischen Aspekt, dass Daten als RDF zur Verfügung gestellt und damit in Linked Data kompatible Anwendungen eingebunden werden können. Mit Open Data ist gemeint, dass Daten - in beliebigem Format - frei zur Verfügung gestellt werden und durch andere genutzt werden können. Häufig werden diese beiden Aspekte vermischt und man spricht von Linked Open Data. | Linked Data und Open Data sind zwei verschiedene Aspekte, die zunächst nichts miteinander zu tun haben. Linked Data beschreibt den technischen Aspekt, dass Daten als RDF zur Verfügung gestellt und damit in Linked Data kompatible Anwendungen eingebunden werden können. Mit Open Data ist gemeint, dass Daten - in beliebigem Format - frei zur Verfügung gestellt werden und durch andere genutzt werden können. Häufig werden diese beiden Aspekte vermischt und man spricht von Linked Open Data. | ||
- | Wie bei der Antort zur Lizenz gesagt, wir streben die Freigabe | + | Wie bei der Antort zur Lizenz gesagt, wir streben die Freigabe |
- | Die Aufbereitung der Daten ist auch durchaus noch verbesserungswürdig, | + | Mit diesem Dienst geht es vor allem um die technischen Aspekte zu Linked Data und wir wollen damit verschiedene Dinge ausprobieren und mit dieser Technologie experimentieren. |
+ | == Wo kann ich Daten downloaden? == | ||
+ | Unsere Daten sind mit den anderen Daten anderer Bibliotheken des SWB im MARC21-Format hier erhältlich: | ||
+ | Daten der Bibliotheken im HBZ finden sich hier: https:// | ||
faq_de.1281704890.txt.gz · Last modified: 2010/08/13 15:08 by kai